


Das wird der 9. Harztorlauf!
Grußwort des Landrates

Mit sportlichen Grüßen
Ihr Matthias Jendricke
Landrat
Liebe Läuferinnen und Läufer,
liebe Gäste,
herzlich willkommen zur 9. Auflage des Harztorlaufes, dem größten Volkslauf in unserem Landkreis Nordhausen! Die attraktiven Strecken – vom Halbmarathon bis zum Bambini-Cup – durch unseren reizvollen Südharz locken längst Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland an. Und auch bei der Teamstaffel werden wieder viele Unternehmen, Einrichtungen und Behörden dabei sein.
„Es ist kurz vor Zehn!“ ist das diesjährige Motto, denn im Jahr 2024 wird der zehnjährige Jubiläumslauf stattfinden. Schon im vergangenen Jahr hat das Team vom Harztor-Lauf e.V. bewiesen, dass es auch nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie einen rundum gut organisierten Lauf auf die Beine stellen kann. Ich freue mich, dass jetzt beim 9. Harztorlauf im Start- und Zielbereich in Niedersachswerfen wieder die beliebte Festplatzstimmung mit vielen Gästen aufkommen wird.
Mein Dank und Anerkennung gilt den Mitgliedern des Harztor-Laufs e.V. für ihr ehrenamtliches Engagement! Ihnen ist es gelungen, dass sich der Harztorlauf schon in wenigen Jahren zu einem herausragenden Sportereignis in unserer Region entwickelt hat! Vielen Dank ebenso an die zahlreichen unermüdlichen Helfer, Partner und Sponsoren, die den Harztorlauf seit Jahren unterstützen!
Allen Starterinnen und Startern wünsche ich einen gelungenen Lauf und allen Gästen viel Spaß bei den Spiel- und Sportangeboten, beim Zuschauen, Anfeuern und Mitfiebern!
Unsere Lauf- und Hauptsponsoren 2023









Statt 21,2 sind es sogar satte 22,3 Kilometer, die sich durch den wunderschönen Südharz von Sophienhof bis hinunter nach Niedersachswerfen ziehen. Und es warten echt harte Anstiege!
Auf der gleichen Strecke wie der Fitnesslauf findet auch das Nordic Walking statt. Zu absolvieren sind ein paar schöne Anstiege, aber es geht natürlich auch bergab. Und die Aussicht ist einmalig!
Start und Ziel liegen in Niedersachswerfen, aber dazwischen liegen 5km anspruchsvolle Strecke mit einem richtig steilen Anstieg. Wem die 8 Kilometer zu heftig sind, findet hier eine Herausforderung.
Unsere kürzeste Strecke bleibt ebenfalls in Niedersachswerfen und hat keine Steigungen, damit sich auch alle Freizeitläufer, Kinder und Jugendliche die zwei Kilometer vornehmen können.
Sponsoren 2023












Aktuelle Informationen

Zur Teamstaffel jetzt einfach
Zur Teamstaffel jetzt einfach online anmelden Der Januar bringt eine wichtige, aber gute Veränderung im Anmeldeprozess zum Harztorlauf mit sich.

Grußwort des Nordhäuser Landrates
Grußwort des Nordhäuser Landrates zum 9. Harztorlauf Am heutigen Montag erreichte uns das Grußwort des Nordhäuser Landrates Matthias Jendricke, der

Frühbucher aufgepasst: Die Uhr
Frühbucher aufgepasst: Die Uhr stellen lohnt sich! Wenn wir jetzt sagen würden, es juckt uns nicht schon wieder in den
Meinungen
Nachhaltig auch online
Wir sind bemüht, unsere Laufveranstaltung möglichst klimaschonend und nachhaltig durchzuführen. Dies dient dem Umweltschutz und unser Laufluchs freut sich darüber natürlich sehr. Um auch im Online-Bereich leistungsstark zu sein, setzen wir auf wiederaufbereitete Hardware von AfB, die auch in Thüringen dafür sorgen, dass alte Notebooks, PCs und Handys ein zweites Leben bekommen. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Banner verlasst ihr unsere Homepage und werdet zum Anbieter geleitet, was ihr damit anerkennt.
Mitten in Deutschland
Nicht weit entfernt vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands - aus allen Richtungen gut zu erreichen.
Mitten in der Natur
Harztor liegt im äußersten Norden von Thüringen und damit im Südharz. Die Natur liegt damit direkt vor der Haustür.
Mitten unter Freunden
Längst ist der Harztorlauf über die Region hinaus bekannt. Wir begrüßen Teilnehmende aus ganz Deutschland und dem Ausland.