Beim Harztorlauf bewegt Ihr Euch bei allen Strecken im öffentlichen Straßenverkehr und überquert auch die Bahnanlagen der Harzer Schmalspurbahnen (HSB). Bitte achtet selbst auf Eure Sicherheit. Die Ordner sind Euch jederzeit weisungsberechtigt.
Es erwarten Euch tolle Strecken durch den Naturpark Südharz mit vielen wunderschönen Aussichtspunkten. Alle Wege sind entsprechend markiert. Getränke erhältst Du im Ziel kostenlos. Es gibt auf den Strecken insgesamt vier Verpflegungsstellen für alle Strecken außer für die 2 Kilometer.
Der Transfer mit Bussen zu den Startorten des Halbmaraton in Sophienhof und der 8km-Strecke in Ilfeld wird durch uns angeboten und organisiert. Außerdem befördern wir Eure Taschen und Jacken gern mit zurück zum Zielbereich am Herkules-Markt in Niedersachswerfen. Die jeweiligen Abfahrtszeiten der Busse findet Ihr in der Ausschreibung bzw. im Programm. Sie werden natürlich auch vor Ort ausgehängt und kommuniziert. Bitte plant unbedingt das Abholen der Startunterlagen vor Ort zeitlich mit ein.
Parken könnt Ihr auf dem Parkplatz des benachbarten NETTO-Marktes sowie auf weiteren durch uns gekennzeichneten Parkflächen. Bitte haltet Euch unbedingt an die Anweisungen der Ordner und beachtet die geltenden Hygieneregeln. Der Veranstaltungsbereich auf dem Parkplatz des Herkules-Marktes ist am Veranstaltungstag für den Verkehr gesperrt.
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden. Mit der Startmeldung erkennt jeder Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen und Sachschäden jeglicher Art sowie die Einhaltung des Hygieneregeln an. Eine Krankenversicherung ist Pflicht, einen ausreichenden Trainingsstand setzen wir voraus.