Das Volksfest scheint immer wahrscheinlicher

Das Hygiene-Schutzkonzept für den 8. Harztorlauf ist schon länger in Vorbereitung. Wir wollen möglichst zeitnah auf die dann geltenden Regeln reagieren und unsere Veranstaltung entsprechend schützen. Doch aktuell scheint es so, als könnten wir den Harztorlauf am 15. Mai 2022 praktisch so durchführen können wie vor der Pandemie. Und darauf bereiten wir uns nun auch vor!

Aktuell gelten zwei Bedingungen: die Warnstufe 2 im Landkreis Nordhausen gilt schon seit einigen Tagen, und seit heute ist die epidemische Notlage in Thüringen ausgelaufen. Damit sind Volksfeste wieder erlaubt und sind den öffentlichen Veranstaltungen gleichgestellt. Das ergibt sich aktuell daraus:

  • 2G-Regelung
  • Kapazitätsbegrenzung: 75 % (maximal 750 Laufende)
  • max. 2.000 Personen (abzüglich Laufende 1.250 Personen Publikum beim Volksfest)
  • Anzeigepflicht: 10 Tage

Ab dem 1. März 2022 erwarten wir nun eine neue Thüringer Verordnung, die die Umsetzung des letzten Bund-Länder-Beschlusses beinhaltet. Damit wird die Möglichkeit für das Volksfest zum 8. Harztorlauf sehr realistisch:

  • 2G/2G-Plus-Regelung (aktuell noch nicht klar)
  • Kapazitätsbegrenzung: 75 % (bei maximal 25.000Teilnehmenden)

Warten wir also den nächsten Dienstag ab und schauen wir noch ein wenig weiter voraus auf den 19. März 2022: an diesem Tag sollen alle Maßnahmen wie 2G-Regelung etc. komplett auslaufen. Nur die Maskenpflicht in bestimmten Konstellationen soll es dann wohl weiterhin geben. 

Wir werden euch auf jeden Fall hier kurzfristig informieren!

Das Volksfest scheint immer wahrscheinlicher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Harztor-Lauf e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.