Für das teilnehmerstärkste Team haben wir einen Wanderpokal ausgelobt. In den letzten beiden Jahren ging dieser jeweils an die Caritas in Nordhausen, die sich im Projekt „FRAUEN-lauf[en] gegen Gewalt“ ganz stark gemacht haben. Da der Pokal in diesem Jahr neu vergeben wird, haben unsere Mitglieder Ina und Lena Landgraf den Pokal gestern bei der Caritas abgeholt.

Ina und Lena Landgraf (Harztor-Lauf e.V.), Susanne Ritscher (Humboldt-Gymnasium), Steffi Mayer (Caritas), Diana Skyba (Hochschule Nordhausen), Fadila Gasmi (Schrankenlos e.V.), Kathrin Meinert (Caritas), von links nach rechts
© Ina Landgraf, Harztor-Lauf e.V.

Unterstützt wurde die Caritas im letzten Jahr unter dem Motto „GewaltFREI LEBEN“ u.a. vom Schrankenlos e.V., von der Hochschule Nordhausen, dem Humboldt-Gymnasium, der Regelschule Ellrich, der Domgemeinde Nordhausen, natürlich den Caritas Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und vielen anderen Unterstützern.

Gelingt es der Caritas in diesem Jahr wieder das stärkste Team zu stellen und damit dauerhaft den Pokal zu erobern? Am . Mai 2019 zum 6. Harztor-Lauf werden wir es sehen.

Wanderpokal abgeholt
Markiert in:                     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Harztor-Lauf e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.