Wege und Strecken sind sicher für den 7. Harztor-Lauf

Auch wenn der 7. Harztor-Lauf in diesem Jahr mitten im Sommer stattfindet, ist für unser Streckenteam immer jede Menge zu tun. Denn der Südharz ist ein bewirtschaftetes Waldgebiet und Wetter und Klimawandel haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Deshalb gehört es zu den gewohnten Gepflogenheiten, regelmäßig die Strecken mit dem Rad zu befahren oder zu belaufen. Eine kleine Säge und etwas Werkzeug ist dann immer mit dabei, um einen Ast vom Weg zu räumen oder um ein lockeres Schild wieder zu befestigen.

Vorher und nachher. Foto: © Andreas Ehrhardt, Harztor-Lauf e.V.

Trotzdem bitten wir alle Teilnehmenden, sich vorsichtig im Wald und auf den anderen Wegen zu bewegen. Die eigene Gesundheit ist immer das Wichtigste und zum Teil vorhandene Schlammstellen können unter Umständen tückisch sein. Und auch die frisch instandgesetzte Brücke über die Bere an der B4 oberhalb Netzkater will vorsichtig überlaufen werden. Dort wurde übrigens ebenfalls Hand in Hand gearbeitet, um den Übergang wieder sicher gewährleisten zu können.

Doch ganz allein lässt sich das auch für uns nicht bewältigen und es ist professionelle Hilfe nötig. Die bekommen wir auch 2021 vom Bauhof der Landgemeinde. Da wurden Wege freigeschnitten und gemäht und bis zum Sonntag stehen noch weitere Flächen auf dem Programm. Aber auch die Agrargenossenschaft Harzungen hat geholfen und ebenfalls Wege gemäht, damit die Läuferinnen und Läufer am Sonntag gute Wege vorfinden können. Vielen Dank an dieser Stelle für die gute Arbeit!

Schlammloch auf der Strecke. Foto: © Matthias Grimme, Harztor-Lauf e.V.

Sollten euch noch Stellen bekannt sein, wo kurzfristig Hand angelegt werden muss, dann sagt uns bitte unter info@harztorlauf.de Bescheid oder ruft einfach bei uns an.

Wege und Strecken sind sicher für den 7. Harztor-Lauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Harztor-Lauf e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.